DBU Green Start-up Programm
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Entwicklung und Markteinführung unseres hydropneumatischen Energiespeichers mit dem Green Start-up Programm!
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert die Entwicklung und Markteinführung unseres hydropneumatischen Energiespeichers mit dem Green Start-up Programm!
Der wissenschaftliche Ansatz unserer Energiespeicher-Entwicklung wurde bei „Falling Walls 2021“, einem weltweiten Wettbewerb für Startups mit Hochschulbezug, bewiesen und ausgezeichnet. Nachdem der Präsident der Leibniz Universität uns nominiert hat, geben wir unser Bestes, um Hannover beim Präsentationstag am 7. November in Berlin zu vertreten!
Auf den diesjährigen InvestorDays Thüringen am 15.-16. Juni haben wir die Möglichkeit, uns und unsere Energiespeichertechnologie zu präsentieren. Wir freuen uns sehr auf das Event!
Die WirtschaftsWoche hat uns zum Start-up dieser Woche gekürt! Auf die derartig positive Bewertung des XING-Gründers Lars Hinrichs sind wir sehr stolz! Auf dem Bild zu sehen: Unser Prototyp, der nun als Vorbild für größere Speicher dienen kann. „Die momentan sehr praktisch geführte Phase in der Technologie-Entwicklung ist ein großer Schritt in die Richtung unseres Pilot-Projektes. Noch in diesem Jahr können wir aktiv die Detailplanungen starten.“ – Alexander Börgel
Weitere, sehr gute Neuigkeiten: Die Hypnetic GmbH ist nun BAFA-INVEST gefördert, damit können zukünftige Investoren direkt einen Zuschuss erhalten! Wir arbeiten nun noch höchstmotivierter an unserer Energiespeichertechnologie – für kosteneffiziente und nachhaltige Energieausgleiche der Industrie.
Wir freuen uns riesig über den Preisgewinn „Junge Unternehmen 2020“! Zu dem diesjährigen Motto „Energiewende“ passt unsere Energiespeichertechnologie natürlich gut, aber auch Wasserstoff wurde vielfältig diskutiert. Fazit: Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir mehr Energiespeicher-Kapazitäten und neue Technologien!
Die Hypnetic GmbH freut sich über die Bewilligung der WIPANO-Förderung, die den innovativen Charakter unseres Energiespeichers unterstreicht und die Schutzrechtsanmeldungen bezuschusst!
Gleich zwei gute Neuigkeiten auf einmal: Das Gründerteam von Hypnetic freut sich nun offiziell über die Verstärkung der 3EnergieConsulting mit Pavel Kusch, Lars Berensen und Jörg Blaurock (v.l.). Am 25.09.2020 wurde die Hypnetic GmbH notariell gegründet und startet nun in die zweite Phase der Entwicklung.
Seit dem 01. August 2020 sitzt das Gründer- und Entwicklerteam von Hypnetic in seinem neuen Büro am Institut für elektrische Energiesysteme in Hannover. Gleichzeitig als Labor ausgestattet wird hier der Prototyp unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Richard Hanke-Rauschenbach aufgebaut.
Foto: Kevin Münkel für hannoverimpuls GmbH
Hypnetic räumt in dem Gründerwettbewerb „Start-up Impulse“ der Wirtschaftsförderung Hannover in der Kategorie „Hochschule & Wissenschaft“ den ersten Platz ab. Geschäftsführer Alexander Börgel: „Wir freuen uns riesig, dass die Region Hannover uns diesen Rückenwind beschert hat“. Hier gehts zum Zeitungsartikel